Schnuppertraining für Jahrgänger 2013 und jünger
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 27. Mai 2021 08:47
Oktay Lülleci wird neuer Trainer der Frauenmannschaft zur neuen Saison
- Details
- Erstellt: Samstag, 10. April 2021 15:02

Die Saison 2020/21 wird abgebrochen und annulliert!
- Details
- Erstellt: Samstag, 10. April 2021 15:00

Damentrainer für neue Saison 2021/2022 gesucht
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 24. Februar 2021 10:27
Du suchst nach einer neuen Herausforderung, hast Spaß am Fußball und würdest gerne dein fußballerisches Wissen und deine Fähigkeiten an unsere Damenmannschaft weitergeben?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind die junge, motivierte Damenmannschaft des SV Dörlinbach und suchen für die neue Saison 2021/2022 eine/n zuverlässige/n, engagierte/n und motivierte/n Trainer/in oder auch gerne ein Trainerteam.
Bei Fragen oder Interesse gerne eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.
Saison 2020/2021 soll sportlich beendet werden
- Details
- Erstellt: Sonntag, 21. Februar 2021 10:13
Der SBFV hat nach ausführlichem Austausch mit den Vereinen und Beratung in den Gremien folgende Entscheidungen getroffen:
Wir wollen die Saison 2020/21 auf sportlichem Wege bis zum 30. Juni 2021 beenden. Ein sofortiger Abbruch wäre nicht im Sinne des sportlichen Wettbewerbes. Der SBFV ist verpflichtet, den Spielbetrieb für seine Vereine mit der Austragung möglichst vieler Spiele zu organisieren, sofern das möglich ist.
Der Fahrplan:
- Ob und wann wir trainieren und spielen dürfen, entscheiden Bund & Länder und hängt vom Infektionsgeschehen ab
- Spätestes Datum für den Re-Start des Spielbetriebs: 9. Mai 2021
- Vor dem Re-Start des Spielbetriebs sind ca. 4 Wochen Vorbereitungszeit im Kontakt-Training notwendig
- Bei Staffeln mit 11 oder mehr Teams würde nach der Vorrunde gewertet werden. Bei kleineren Staffeln ist noch eine verkürzte Rückrunde möglich. Auf- und Abstiegsspiele sind in beiden Varianten vorgesehen
- Falls nicht rechtzeitig wieder trainiert & gespielt werden kann, müssen alle Staffeln annulliert werden: Keine Auf- & Absteiger

Jonathan Kalt wird Trainer der SG Dörlinbach/Schweighausen zur neuen Saison
- Details
- Erstellt: Freitag, 12. Februar 2021 08:46

Gratulation unseres Ehrenvorsitzenden Hansjörg Lauer zum 60. Geburtstag
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 10. Februar 2021 08:58



Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 24. Dezember 2020 11:57
Das Jahr 2020 wird uns allen sicher in Erinnerung bleiben.
Wir mussten lernen, mit Einschränkungen umzugehen.
Liebgewordene Gewohnheiten und menschliche Nähe waren plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr.
Wir wünschen allen schöne und besinnliche Weihnachten, Gesundheit und
einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
SG Dörlinbach/Schweighausen und Markus Lach gehen im Sommer getrennte Wege
- Details
- Erstellt: Dienstag, 22. Dezember 2020 11:02

Wettbewerb: Wir suchen einen neuen Namen!
- Details
- Erstellt: Dienstag, 01. Dezember 2020 15:04


Kein Spielbetrieb in Südbaden im Jahr 2020
- Details
- Erstellt: Montag, 09. November 2020 19:07
Die Entscheidung des SBFV wurde heute bekanntgegeben. Im Jahr 2020 finden keine Spiele mehr statt.
Die Entscheidung gibt Vereinen Planungssicherheit. Für den Spielbetrieb ist eine Trainings-Vorbereitungszei
Der Verband setzt sich weiterhin dafür ein, dass insbesondere die Kinder und Jugendlichen schnellstmöglich den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.
B-Junioren stehen im Viertelfinale des SBFV-Pokal
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 28. Oktober 2020 15:29
SG Seelbach - JFV Laufenburg 7:2
Nach der bitteren Bezirks-Pokalniederlage letzte Woche in Haslach (5:3), fand am Sonntagnachmittag das schwierige Pokalspiel auf Verbandsebene (Achtelfinale) gegen den Landesligisten JFV Laufenburg in Seelbach statt. Nachdem die Jungs um das Trainergespann Himmelsbach/Undis/Hoti schon zwei Spiele gegen teilweise höherklassig spielende Mannschaften gewinnen konnte, war man sehr motiviert ein gutes Spiel abzuliefern.
Auch musste die Mannschaft Corona-Quaratäne und der Grippe geschuldet, 5 Ausfälle kompensieren. Dass alle Spieler ein funktionierendes Team mit der zweiten Mannschaft bilden, hat das Spiel eindrücklich gezeigt. Alle eingesetzten Spieler hatten den Willen ein gutes Spiel abzuliefern. Trotz der Rückschläge durch die zwei unglücklichen Tore in den ersten 10 Minuten, hat die Mannschaft an sich geglaubt und die Nackenschläge mit Ihren Offensivbemühungen sehr gut weggesteckt. Zweikampfstark hat sie dem höherklassigen Gegner aus Laufenburg (Landesliga Mittelfeld) Stück für Stück den Schneid abgekauft und hat trotz körperlicher Unterlegenheit, bei den vielen Standards, ihre Tore gemacht.
Eine sehr gute Mannschaftsleistung war die Grundlage, wie in den vorangegangenen Verbandspokalspielen, für das engagierte erfolgreiche Spiel, das in der Höhe vielleicht um zwei Tore zu hoch ausfiel.
Vermutlich wird der nächste Pokalgegner am 20. bzw. 21.02.2021 beim Heimspiel (Viertelfinale) die Verbandsligamannschaft aus Pfullendorf sein. Weitere namhafte Gegner, wie der Bundesligist SC Freiburg oder der Freiburger FC, OFV und der Kehler FV sind momentan noch unter den letzten acht. Freuen Sie sich mit uns jetzt schon auf das großartige Ereignis im Februar 2020.
Jetzt gilt es auf dem Boden zu bleiben und die Euphorie und den Elan in die Ligaspiele mitzunehmen.
Macht weiter so, Jungs!
Spielbetrieb ab sofort ausgesetzt
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 29. Oktober 2020 11:34
Liebe Fans,
der SBFV hat bekanntgegeben, dass ab sofort in Baden-Württemberg ein Spielverbot für Frauen-, Herren- und Jugendmannschaften von der Oberliga BW abwärts (Pokal- und Freundschaftsspiele eingeschlossen) gilt. Die Entscheidung erfolgt bewusst bereits vor der rechtlichen Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse und aufgrund der sehr eindringlichen Appelle der Bundes- und Landesregierung.
Ebenso wird der Trainingsbetrieb eingestellt.
Ihr werdet wie immer auf dem Laufenden gehalten. Ob wir im Jahr 2020 noch einmal spielen werden oder ob erst 2021 wieder Fußball gespielt wird, ist noch offen.
Bleibt weiterhin gesund.
Spiel gegen SV Mühlenbach
- Details
- Erstellt: Dienstag, 20. Oktober 2020 11:41
6-Punkte-Wochenende für die SGDS.
Nach den beiden schwächeren Spielen gegen Diersburg und Kappel konnte die 1. Mannschaft der SGDS einen überzeugenden Sieg gegen den SV Mühlenbach holen. Mit einer geschlossenen und konzentrierten Mannschaftsleistung hielt man gut dagegen und ging in der 1. Halbzeit durch Jürgen Singler in Führung. Die Gastgeber mussten in Halbzeit eins bereits 3 mal verletzungsbedingt wechseln. An dieser Stelle eine gute Besserung an alle Spieler!
Nach dem Ausgleich erzielte Malte Göppert wieder die Führung und mit einem Konter kurz vor Schluss gelang durch Henrik Singler das 1:3.
Die 2. Mannschaft zeigte eine souveräne Leistung und gewann verdient mit 1:4. Die Tore erzielten Simon Zehnle, Luca Zehnle und Dennis Binder (2). Momentan steht in der Tabelle Platz 2 zu Buche.
Torschützen der 1. Mannschaft:
0:1 Jürgen Singler
1:2 Malte Göppert
1:3 Henrik Singler
Nächste Woche haben wir spielfrei.
Events
Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; Zebra_Image has a deprecated constructor in /homepages/0/d20144670/htdocs/mysvd/components/com_jem/classes/Zebra_Image.php on line 46
Infos
Aktuelle Spiele
1. Mannschaft
Damen
Anfahrt
|
Partner
Aktuelles
Herren
Kreisliga A Süd
Winterpause
![]() |
||
SGDS |
2. Mannschaft: -
Frauen
Kreisliga A 1 Frauen
Winterpause
|
||
SVD |